Testbericht Cloud Nine Original Wand Lockenstab
Alle Eigenschaften des Cloud Nine Lockenstabs im Überblick
- 3 Temperatureinstellungen (120°C – 150°C – 180°C)
- konische Form
- Trommeldurchmesser (Ø39,5mm – Ø12,7mm)
- Keramikbeschichtung
- koreanischer Felsenmineralüberzug
- Schlafmodus
- Universalspannung
- Hitzeresistenter Trommelschutz
- Hitzeschutzhandschuh
Der Cloud Nine Original Wand genau unter die Lupe genommen
Grundsätzlich haben wir es beim Cloud Nine Lockenstab mit einem Gerät zu tun, welches preislich sehr hoch angesiedelt ist. Die Ergebnisse spiegelten dies erstaunlicherweise auch wieder. Die Haare sehen sehr sehr natürlich aus und die Locken sind einfach umwerfend. Für das Geld bekommt man hier auf jeden Fall ein Spitzenprodukt. Einige Testerinnen berichteten von einem außergewöhnlich langem Halt bei selbst dickerem Haar.
Eigentlich sind die Produkte von Cloud Nine bei vielen Frauen sehr sehr beliebt. Amazon bietet diese Lockenstab seit 4 Jahren an und verzeichnet noch recht wenige Verkäufe im Gegensatz zur Herstellerseite. Der Artikel wird von Amazon versandt und kommt meisten innerhalb weniger Tage beim Ziel an.
Trotzdem erreicht der Lockenstab ein Top Rating im Amazon Bestseller Rank im Bereich Lockenstäbe. Dieser befindet sich mittlerweile unnter den Top 60 Lockenstäben. Dies bezeugt die außerordentlich gute Qualität dieses Lockenstabes.
Die Beschichtung des Cloud Nine Lockenstabs
Angepriesen mit einem koreanischen Felsenmineralüberzug soll der Cloud Nine Lockenstab punkten. Was genau das ist, haben wir leider nicht herausgefunden. Klingt aber unserer Meinung nach relativ weit hergeholt. Was uns aber überzeugt hat, war die äußerst gute Keramikbeschichtung. Hier bleibt nichts hängen, kein ziepen und kein zwicken weit und breit. Die Oberfläche ist mikroskopisch fein und lässt die Haare förmlich über den Lockenstab gleiten.
Keramik gilt als vielfältig eingesetzte Beschichtung in vielen Bereichen des Lebens. Ob als Beschichtung für Pfannen oder als Einsatz von technischer Keramik in der Industrie. Keramik ist ein vielfältiges Material, dass nicht umsonst auch bei Lockenstäben zum Einsatz kommt. Es sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert dass vereinzelt zu heiße Stellen am Lockenstab entstehen. Außerdem minimiert die Beschichtung die Reibung am Haar und behandelt diese deshalb besonders schonend.
Der Lockenstabaufsatz
Der Hersteller vertraut bei dem Original Wand auf die konische Form und dessen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Konische Lockenstäbe haben den Vorteil, dass man die Haare entweder am Trommelanfang (für größere Locken) oder direkt am Trommelende des dünner werdenden Lockenstabes anlegt. Im letzteren Fall sind kleine Locken, sowie Ringel- und Korkenzieherlocken kein Problem mehr. Hier benötigt man auch keine zusätzlichen Aufsätze oder gar unterschiedliche Lockenstäbe für unterschiedliche Lockenfrisuren. Man entscheidet selbst, auf welcher Höhe man seine Strähnen an der Trommel anlegt.
Die Trommel startet mit einem Gesamtdurchmesser von Ø39,5mm. Hier sind wirklich sehr große Wellen und große Locken möglich. Je weiter man an das Ende der Trommel gelangt desto kleiner werden auch die Locken. Am Ende ist der Lockenstabaufsatz nur noch Ø12,7mm breit. Wer also hier unterschiedliche Styling realisieren möchte ist mit dem Cloud Nine Lockenstab flexibel ausgestattet.
Temperatureinstellungen und Anzeige
Grundsätzlich verfügt der Cloud Nine Lockenstab über 3 Temperatureinstellungen. Diese reichen von Hoch über Mittel bis hinzu Gering. Sie können die Temperatur ganz leicht selbst bestimmen und entscheiden selbst welche davon Ihrem Stylingziel am ehesten gereicht wird. Die zugehörigen LED-Leuchten zeigen zudem immer an welche Temperatur gerade eingestellt ist. So kann es nie passieren dass der Lockenstab versehentlich zu heiß eingestellt ist.
Das Kabel des Cloud Nine Lockenstabs
Das Kabel ist zudem lang genug um sich im Raum frei bewegen zu können und liefert mit dem drehbaren Kabelgelenk eine gute Kombo. Es entstehen keine Knoten, das Kabel verheddert sich nicht. Absolute Bewegungsfreiheit – Das Kabel dreht sich mit Dir, egal in welche Richtung.
Weitere Eigenschaften des Cloud Nine Lockenstabs
Ein weiteres zusätzliches Feature ist der Schlafmodus des Original Wand. Nach 30 Minuten ohne Verwendung schaltet sich der Lockenstab automatisch ab. Du brauchst deshalb nicht in Panik verfallen, wenn Du diesen in Stresssituationen vergessen hast auszuschalten.
Die Universalspannung gewährleistet außerdem eine individuelle und internationale Verwendung des Lockenstabs auf Reisen. Der Lockenstab kann mit einer Spannung von 100-240 Volt betrieben werden und stellt die Landesspannung automatisch beim Anschließen ein.
Eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme während oder nach dem Styling stellt der hitzeresistente Trommelschutz dar. Wenn das Styling gelungen und vollendet ist, legst du deinen Lockenstab meistens auf eine Ablagefläche oder einfach auf die kalten Fliesen deines Badebereiches. Um diesen nicht unnötig Hitze auszusetzen und um die allgemeine Sicherheit zu erhöhen, liefert Cloud Nine diesen zusätzlichen Schutz als weitere Komponente mit.
Zuletzt haben wir als letzte Sicherheitsmaßnahme noch den Hitzehandschuh. Mit diesem kann man den Lockenstab ohne Probleme am anderen Ende halten, ohne Verbrennungen zu riskieren. Grundsätzlich bietet der Cloud Nine Lockenstab also nicht nur ein perfektes Styling, sondern auch noch ein verdammt sicheres.
Der preisliche Aspekt
Wie bei allen anderen Lockenstäben auch, gucken wir uns auch beim Cloud Nine an, in welchem Verhältnis der Preis zum gebotenen Leistungsumfang steht. Wir haben festgestellt, dass vor Allem der Preis bei Lockenstäben hinzu Profigeräten exponentiell steigt. Für einen Verhältnismäßig niedrigen Leistungsaufschwung im Gegensatz zu gewöhnlichen Lockenstäben bezahlt man für solche Lockenstäbe wirklich viel Geld. Auch wenn diese sich unserer Meinung nach trotzdem lohnt, muss jeder selbst entscheiden ob er bereit ist, den Preis für diesen Lockenstab auszugeben.
Fazit

Keine Erfahrungsberichte vorhanden