Testbericht BaByliss C1050E Curl Secret Ionic Lockendreher
Alle Eigenschaften des C1050E im Überblick
- automatische Lockenfunktion
- 5000h Lebensdauer (20.000 Anwendungen á 15min)
- Keramikbeschichtung
- Ionic Technologie
- 2 Temperatureinstellungen (210°C & 230°C)
- 3 Zeiteinstellungen (8 Sek – 10 Sek – 12 Sek)
- 3m langes Kabel
- drehbares Kabelgelenk
Die BaByliss C1050E genau unter die Lupe genommen
Welche Frau träumt nicht von schönen Locken? Am besten Locken, welche den ganzen Tag halten und im Handumdrehen fertig sind. Laut dem Hersteller wird dies nun möglich! BaByliss hat mit dem C1050E Curl Secret Ionic Lockendreher einen Lockendreher auf den Markt gebracht, der es in sich hat. BaByliss ist neben Remington einer der führenden Hersteller auf dem Markt und ständig im Konkurrenzkampf.
Sie kreieren mit dem Babyliss C1050E schöne Locken die nicht nur sehr gut halten sondern auch noch natürlich aussehen! Wer keine Naturlocken hat, der ist mit Lockenstäben bestens bedient und kann auf diese Art und Weise schöne Locken in kurzer Zeit zaubern.
Trotz des recht hohen Gewichtes von knapp 900g ist es ohne große mühselige Handbewegungen möglich, die Haare einzuwickeln und zu locken. Deshalb ist er auch besonders gut für Anfänger geeignet, welche sich noch nie mit Lockenstäben beziehungsweise Lockendrehern beschäftigt haben. Hier kommt jeder auf seine Kosten.
Die Ionenfunktion
Die Ionic Funktion wird bei nahezu allen BaByliss Produkten verwendet. Nicht zu unrecht, denn diese Funktion sorgt für Glanz und Geschmeidigkeit während des Lockens. Während die Funktion angeschaltet ist, werden negativ geladene Ionen über den Lockenstab an die Haare abgegeben. Sie mindern dort gezielt statische Aufladungen und Kräuselungen.
Die Keramikbeschichtung
Dieser Punkt ist unserer Meinung nach einer der wichtigsten. Die Keramikbeschichtung sorgt bei allen Lockenstäben für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Wer sich im Bereich Küchen auskennt weiß, dass Keramik vielfältig als Beschichtung bei Pfannen und ähnlichem verwendet wird. Dies hat einen guten Grund. Denn die Verwendung von Keramik bei Lockenstäben, minimiert auch die Reibung am Haar und behandelt es deshalb sehr schonend. Jeder Lockenstab sollte demnach eine Beschichtung aufweisen können. Durch eine Keramikbeschichtung kommt es außerdem dazu, dass am Lockenstab keine zu heißen Stellen entstehen. Die Wärme wird über den kompletten Lockenstab gleichmäßig verteilt. Durch diese positiven thermischen Eigenschaften eignet sich Keramik optimal als Beschichtung bei Lockenstäben und Lockenstylern.
Lebensdauer des Babyliss C1050E
Mit einer Lebensdauer von 5000h ist diese Bürste ein Begleiter für viele Jahre. Sehr sehr viele Jahre. Wir haben das ganze mal durchgerechnet und festgestellt, dass bei einer Anwendungszeit von 15 Minuten ganze 20.000 Anwendungen möglich sind. Wenn der Lockendreher von BaByliss also nicht gerade ins Wasser fällt, ist zu erwarten, dass dieser äußerst lange hält und den Geist nicht wie bei vielen Geräten mit Sollbruchstelle nach 2 Jahren aufgibt.
Die Temperatur- & Zeiteinstellung
Um dem Lockenstab perfekt zu machen, vertraut der Hersteller auf 2 Temperatureinstellungen. Hier kann die Temperatur entweder zu 210°C oder zu 230°C geregelt werden. Dies macht den Lockenstab für Menschen mit den unterschiedlichsten Haartypen interessant. Des weiteren wurden 3 Zeiteinstellungen integriert. Man kann zwischen 8, 10 oder 12 Sekunden wählen. Dies macht es möglich, verschiedene Lockenstyles zu realisieren, wie zum Beispiel wellig, locker oder definiert.
Weitere Eigenschaften des Babyliss C1050E
Als wäre das nicht genug, wurde auch ein 3m langes Kabel verbaut, welches die Benutzung in vor allem großen Räumen sehr erleichtert. Die meisten Geräte in unserem Test konnten nur eine Kabellänge von 2 Metern aufweisen. Außerdem wurde ein drehbares Kabelgelenk verbaut, was es noch einfacher macht die C1050E zu benutzen. Alle Bedienelemente sind logisch verbaut und man kann alle Funktionen mit einer Hand erreichen. So soll es sein und das hat uns voll und ganz überzeugt!
Der preisliche Aspekt des Babyliss C1050E
Dieses Gerät liegt preislich eher im oberen Segment und in der höheren Preisklasse. Nicht jeder kann sich dieses Gerät leisten, aber wer, der hat einen fast perfekten Lockenstab zu einem noch akzeptablen Preis. 100€ für ein Stylingprodukt mag für manche viel klingen, aber dennoch bekommt man hier sehr viel Leistung zu einem sehr guten Preis. Hier hat man alles was man braucht, nahezu ein Allrounder unter den Lockenstäben.
Fazit

Keine Erfahrungsberichte vorhanden